Hallo Jana,
ich habe Dir meine Meinung ja schon geschrieben. Jetzt bin ich aber doch etwas erschüttert, dass so viele Dir so antworten als habest Du nun das Vertrauensverhältnis zu Deiner Tochter auf immer zerstört. Das muss Dich ganz schön runter ziehen. Lass das bitte nicht zu! Mit den Dingen der Sexualität kann man wegen der starken emotionalen Komponente und persönlichen Betroffenheit nicht so leicht umgehen. Wer von uns hat da nicht schon mal in der Kommunikation mit Partner oder Kindern Bockmist gebaut. Also denk mal darüber nach, ob Du es zwanglos kitten kannst, indem Du Deiner Tochter bei passender Gelegenheit vermittelst, dass Du über Euer Gespräch nachgedacht hast und glaubst, Du hättest ihr gegenüber falsch reagiert. Du hättest ihre Frage zu Unrecht als ein Eindringen in Deine sehr intime private Gefühlswelt empfunden. Daran kannst Du ihr dann auch erklären, dass das Thema gerade für eine Frau sehr sensibel ist und Du deshalb über reagiert hättest. Außerdem könntest Du auch darauf hinweisen, dass durch ihre Frage ja auch Dein Mann betroffen war und man über sehr intime Dinge einer Zweisamkeit nicht mit Dritten spricht. Das wäre ein Vertrauensbruch gegenüber dem Partner. Deine Tochter würde es ja auch nicht wollen, wenn ihr Freund mit Dritten über das spricht, was sie miteinander tun. Du hast sicher ungeschickt etwas Porzellan zerschlagen aber mit Sicherheit Euer gutes Grundverhältnis nicht zerrüttet. Schließlich sprach ja ihre Frage dafür, dass sie Dir gegenüber offen war. Das kannst Du ihr jetzt zeigen, dass diese Offenheit auch von Dir zu ihr gilt.
Viel Glück!
ich habe Dir meine Meinung ja schon geschrieben. Jetzt bin ich aber doch etwas erschüttert, dass so viele Dir so antworten als habest Du nun das Vertrauensverhältnis zu Deiner Tochter auf immer zerstört. Das muss Dich ganz schön runter ziehen. Lass das bitte nicht zu! Mit den Dingen der Sexualität kann man wegen der starken emotionalen Komponente und persönlichen Betroffenheit nicht so leicht umgehen. Wer von uns hat da nicht schon mal in der Kommunikation mit Partner oder Kindern Bockmist gebaut. Also denk mal darüber nach, ob Du es zwanglos kitten kannst, indem Du Deiner Tochter bei passender Gelegenheit vermittelst, dass Du über Euer Gespräch nachgedacht hast und glaubst, Du hättest ihr gegenüber falsch reagiert. Du hättest ihre Frage zu Unrecht als ein Eindringen in Deine sehr intime private Gefühlswelt empfunden. Daran kannst Du ihr dann auch erklären, dass das Thema gerade für eine Frau sehr sensibel ist und Du deshalb über reagiert hättest. Außerdem könntest Du auch darauf hinweisen, dass durch ihre Frage ja auch Dein Mann betroffen war und man über sehr intime Dinge einer Zweisamkeit nicht mit Dritten spricht. Das wäre ein Vertrauensbruch gegenüber dem Partner. Deine Tochter würde es ja auch nicht wollen, wenn ihr Freund mit Dritten über das spricht, was sie miteinander tun. Du hast sicher ungeschickt etwas Porzellan zerschlagen aber mit Sicherheit Euer gutes Grundverhältnis nicht zerrüttet. Schließlich sprach ja ihre Frage dafür, dass sie Dir gegenüber offen war. Das kannst Du ihr jetzt zeigen, dass diese Offenheit auch von Dir zu ihr gilt.
Viel Glück!