Ich kenne den aktuellen Stand der einzelnen christlichen Strömungen nicht genau. Damals wurde die Selbstbefriedigung jedenfalls als Sünde gelehrt, Katholiken mussten das beichten, Protestanten wurden zur Beherrschung angehalten. So grundsätzlich haben sich die Kirchen in der Zwischenzeit nicht verändert. Für streng gläubige Christen gilt sie wohl immer noch als Sünde. Eine andere Frage ist die damit verbundene Glaubwürdigkeit der Kirche. Um diese nicht noch weiter aufs Spiel zu setzen, wird die Selbstbefriedigung nicht mehr so streng gesehen.
Ich selbst bin streng religös erzogen worden und bin seit etwa meinem 17. Lebensjahr Atheist.
Wenn Dich das persönlich wirklich interessiert und das für Dich eine Glaubensfrage ist, dann wende Dich doch an einen Pfarrer Deiner Religionsgemeinschaft. Ansonsten steht es ja jedem frei, das zu glauben oder nicht. Wenn Dich mein Rat interessiert: Es ist keine Sünde und war es auch nie, auch wenn es manche so meinen und lehren. Es gibt keine Grundlage dazu.
lg wotan
Ich selbst bin streng religös erzogen worden und bin seit etwa meinem 17. Lebensjahr Atheist.
Wenn Dich das persönlich wirklich interessiert und das für Dich eine Glaubensfrage ist, dann wende Dich doch an einen Pfarrer Deiner Religionsgemeinschaft. Ansonsten steht es ja jedem frei, das zu glauben oder nicht. Wenn Dich mein Rat interessiert: Es ist keine Sünde und war es auch nie, auch wenn es manche so meinen und lehren. Es gibt keine Grundlage dazu.
lg wotan